pv-anlage auf quartierslösung wolfratshausen, bayern

98 kWp PV-Anlage für eine Quartierslösung mit Wohneinheiten und Gewerbeflächen

„Die Verbindung von Ingenieurskunst und Umweltbewusstsein ermöglicht es uns, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.“

Für unseren Kunden Bayernwerk Natur GmbH wurde auf dem Dach des Gebäudes eine hochmoderne Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 98 kWp errichtet. Sie versorgt die Wohn- und Gewerbeeinheiten des Gebäudes mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien.

Die PV-Anlage ist mit modernster Technologie ausgestattet und garantiert eine hohe Energieeffizienz sowie eine maximale Ausbeute an Sonnenenergie. Durch die Nutzung der Solarenergie konnte der CO2-Fußabdruck des Quartiers deutlich reduziert und somit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Die Quartierslösung ermöglicht eine nachhaltige Energieversorgung für die Bewohner und Gewerbetreibenden im Gebäude. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort genutzt, um den Bedarf an elektrischer Energie für Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Büroausstattung und andere elektrische Systeme zu decken. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist, um eine noch größere Breitenwirkung zu erzielen und die regionale Energieversorgung zu unterstützen.

Das Projekt dient auch als wegweisendes Beispiel für nachhaltige Energiekonzepte in der Region und inspiriert zukünftige Quartierslösungen auf erneuerbarer Basis. Durch die erfolgreiche Umsetzung des Projektes kann die Öffentlichkeit nun von den eingesetzten Technologien und den erzielten Ergebnissen profitieren. Dies trägt dazu bei, das Bewusstsein für erneuerbare Energien und deren Vorteile weiter zu fördern.

Insgesamt leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem es zeigt, wie eine Quartierslösung mit PV-Anlage in Wolfratshausen die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren kann. Die erfolgreiche Integration erneuerbarer Energien in den Gebäudesektor ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft.

Fast die komplette Dachfläche des Flachdaches konnte mit PV-Modulen ausgelegt werden. Durch die flache Ost-West-Ausrichtung kann die Dachfläche effizient genutzt werden.

auf einen blick

Verbaute Module

242 Module

Installierte kWp

98,01

Ort

Wolfratshausen, Bayern

Leistungen

Beratung, Planung und Installation des PV-Systems

Zeitraum

Juni und November 2022